Einsatznavigation: Übersicht der Jahre
Einsätze des Jahres 2012
TH 1, Tragehilfe Rettungsdienst, Gustav-Faber-Straße, Netphen
EinsatzNr.: 107
Datum: 30.12.2012Einsatzbegin: 19:30 UhrEinsatzende: 20:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: DRK Rettungsdienst Netphen
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Rettungsdienst vor Ort, Drehleiter in Stellung gebracht, Krankentragenhalterung angebaut, Patient aus Fenster 1.OG mit DLK gefahren und wieder an Rettungsdienst übergeben.
TH 1, Strasse überflutet, K29, Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 106
Datum: 24.12.2012Einsatzbegin: 10:49 UhrEinsatzende: 13:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1,
weitere Einheiten: LG Eschenbach
Eintreffen Einsatzstelle, Strasse im Bereich des Wanderparkplatzes „Afholderbacher Weihers“ überflutet. Zusätzliche Einsatzstelle oberhalb des „Sohlbacher Weihers“,hier war ein Hang an einem Wirtschaftsweg abgerutscht. Einsatzstelle abgesichert und an Tiefbauamt der Stadt Netphen ( Bauhof ) übergeben. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr möglich.
TH 1, Straße überflutet, L729 zwischen Netphen und Deuz
EinsatzNr.: 105
Datum: 23.12.2012Einsatzbegin: 20:36 UhrEinsatzende: 21:36 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1,
weitere Einheiten: -keine-
Nach eintreffen Einsatzstelle, ELW und HLF zur Absicherung gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, halbseitige Sperrung eingerichtet. Verstopfte Regeneinläufe gesäubert und Grabenrohre von Geröll befreit, anschließend verlassen der Einsatzstelle.
Kaminbrand, Auf der Spitze, Netphen-Salchendorf
EinsatzNr.: 104
Datum: 22.12.2012Einsatzbegin: 03:38 UhrEinsatzende: 04:23 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz
Nach Eintreffen Einsatzstelle, Rücksprache mit Einsatzleiter LZ Deuz, kein Einsatz der Drehleiter nötig.
Person droht zu springen, Netphen
EinsatzNr.: 103
Datum: 12.12.2012Einsatzbegin: 19:25 UhrEinsatzende: 20:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: -keine-
Auf Weisung der Einsatzleitung bleiben alle Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge besetzt im Gerätehaus in Bereitstellung. Leiter der Feuerwehr und Zugführer mit ELW 1und KdoW zum Erkunden zur Einsatzstelle. Dort Rücksprache mit dem Rettungsdienst, Person bereits gerettet. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr. Bereitschaft im Gerätehaus aufgelöst.
Kaminbrand, Zur Zinsenbach, Netphen-Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 102
Datum: 12.12.2012Einsatzbegin: 14:58 UhrEinsatzende: 15:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach
Alarmierung ,Einsatz auf Anfahrt abgebrochen.
TH 1, Hilflose Person hinter Tür, K7, Netphen-Frohnhausen
EinsatzNr.: 101
Datum: 03.12.2012Einsatzbegin: 13:36 UhrEinsatzende: 14:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: -keine-
Alarmierung, Einsatz auf Anfahrt abgebrochen.
ABC 1, Verkehrsunfall, K7, Netphen-Frohnhausen
EinsatzNr.: 100
Datum: 26.11.2012Einsatzbegin: 17:20 UhrEinsatzende: 18:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, ELW 1,
weitere Einheiten: Fw Siegen, HAW: 2 RTW; Polizei
Eintreffen Einsatzstelle, nach dem Erkunden niemand eingeklemmt. Absicherung der Einsatzstelle gegen nachfolgenden Straßenverkehr, ausleuchten und Erstversorgung von Patienten. Anschließend Fahrzeuge stromlos geschaltet und auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen. Nach dem Eintreffen Rettungsdienst, Patienten an diesen übergeben. Leckgeschlagenen Kraftstofftank mittels pneumatischbetriebener Gefahrgutumfüllpumpe abgepumpt und aufgefangen. Maßnahmen der Feuerwehr beendet, Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
TH 1, Wasserrohrbruch, Brauersdorferstraße, Netphen
EinsatzNr.: 099
Datum: 25.11.2012Einsatzbegin: 16:24 UhrEinsatzende: 17:24 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle, Rohrleitungsbruch im Gehweg auf der Brauersdorferstraße, Wasser fließt gefahrlos über die Fahrbahn in den Kanal. Eigensicherung gegen nachfolgenden Straßenverkehr, keine weitere Zuständigkeit der Feuerwehr, nach dem Eintreffen der Polizei, Einsatzstelle an diese übergeben.
Feuer 1, Unklare Rauchentwicklung, Industriegebiet am Bernstein, Netphen
EinsatzNr.: 098
Datum: 28.11.2012Einsatzbegin: 19:00 UhrEinsatzende: 21:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1, GW-L2,
weitere Einheiten: Polizei
Eintreffen Einsatzstelle, Erkundung, Feuer auf einem Wertstoffhof im Bereich des Restmülllagerplatzes. Gemischte Verpackung stehen im Vollbrand. HLF 10, 3Trupps unter PA mit 1 Schaumrohr und 2 C-Rohren mit Netzmittel zum Ablöschen vor, GW-L errichtet eine Wasserentnahme vom offenen Gewässer, DLK leuchtet die Einsatzstelle aus und übernimmt die Atemschutzüberwachung,die Besatzung des TLF dichtet die Kanal- und Regeneinläufe ab und errichtet eine Atemschutzsammelstelle. Feuer unter Kontrolle, Nachlöscharbeiten. Abfallhaufen mit Hilfe eines Radladers auseinandergezogen und mit 2 C-Rohren und Netzmittel abgelöscht.
BMA, Altenheim Deuz
EinsatzNr.: 097
Datum: 20.11.2012Einsatzbegin: 09:07 UhrEinsatzende: 10:07 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10; LG Grissenbach: ELW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LZ Deuz, keine weiteren Maßnahmen da Fehlalarm.
BMA, Gräbener Pressen, Wetzlarerstraße, Netphen-Werthenbach
EinsatzNr.: 096
Datum: 16.11.2012Einsatzbegin: 01:52 UhrEinsatzende: 02:37 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Hainchen: HLF 10
Eintreffen Einsatzstelle, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort, unklare Auslösung, verlassen der Einsatzstelle.
Kaminbrand, Alterbachstraße, Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 095
Datum: 15.11.2012Einsatzbegin: 19:01 UhrEinsatzende: 20:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10, MTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort, DLK in Stellung gebracht und Kamin mit Kugel von oben geöffnet.
Feuer 1, Rauchentwicklung im Wald, In der Schmellenbach, Netphen
EinsatzNr.: 094
Datum: 12.11.2012Einsatzbegin: 11:13 UhrEinsatzende: 11:43 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle Festplatz „Schmellenbach“, Nutzfeuer durch die „Märdesjonge Netphen“, starke Rauchentwicklung, jedoch keine weiteren Maßnahmen da Nutzfeuer.
Kaminbrand, Berlinerstraße, Netphen-Deuz
EinsatzNr.: 093
Datum: 02.11.2012Einsatzbegin: 22:56 UhrEinsatzende: 23:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10, MTW, Wärmebildkamera
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort, DLK in Stellung gebracht und Kamin mit Kugel von oben geöffnet.
BMA, Hotel Forsthaus Lahnquelle, Netphen-Lahnhof
EinsatzNr.: 092
Datum: 02.11.2012Einsatzbegin: 17.56 UhrEinsatzende: 18:06 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK, KdoW
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20; LG Grissenbach: ELW 1; LG Hainchen: HLF 10, MTW; LG Nenkersdorf: LF 10
Einsatz auf Anfahrt abgebrochen.
Feuer 4, Unklare Rauchentwicklung, Schützenhaus Hainchen, Netphen-Hainchen
EinsatzNr.: 091
Datum: 31.10.2012Einsatzbegin: 16:12 UhrEinsatzende: 17:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK, GW-L2,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10, Wärmebildkamera; LG Grissenbach: ELW 1; LG Hainchen: HLF 10, MTW; LG Irmgarteichen: LF 10, MTW; Fw Wilnsdorf, LG Gernsdorf: LF 10
Alarmübung durch den Wehrführer.
Feuer 4, Hausbrand, Rauch und Feuerschein, Zinsenbach, Netphen-Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 090
Datum: 29.10.2012Einsatzbegin: 11:23 UhrEinsatzende: 11:40 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20, GW-N, Wärmebildkamera; DRK Rettungswache Netphen: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW
Einsatz auf Anfahrt abgebrochen.
Kaminbrand, Vorm Seifchen, Netphen-Ölgershausen
EinsatzNr.: 089
Datum: 28.10.2012Einsatzbegin: 11:48 UhrEinsatzende: 13:07 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1, GW-L2,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, Kamin bereits wieder freigebrannt, Kamin gereinigt, ein Trupp mit PA über DLK, ein Trupp zur Reinigung des Kamin mit Filtergerät im Keller, Schornsteinfeger nachgefordert. Nach Rücksprache mit Schornsteinfeger Übergabe der Einsatzstelle an Hausbesitzer.
BMA, Lebenshilfe für geistig Behinderte, Netphen-Eschenbach
EinsatzNr.: 088
Datum: 27.10.2012Einsatzbegin: 06:22 UhrEinsatzende: 07:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10
Nach Eintreffen, Kontrolle der BMZ bzw. der Melder, kein Feuer, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
BMA, Lebenshilfe für geistig Behinderte, Netphen-Eschenbach
EinsatzNr.: 087
Datum: 27.10.2012Einsatzbegin: 02:54 UhrEinsatzende: 03:35 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10, MTW
Nach Eintreffen, Kontrolle der BMZ bzw. der Melder, kein Feuer, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
BMA, Mobau Hundhausen, Netphen
EinsatzNr.: 086
Datum: 25.10.2012Einsatzbegin: 15:31 UhrEinsatzende: 16:31 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, Kontrolle der BMZ bzw. der Melder, kein Feuer, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
BMA, Lebenshilfe für geistig Behinderte, Netphen-Eschenbach
EinsatzNr.: 085
Datum: 25.10.2012Einsatzbegin: 12:20 UhrEinsatzende: 13:05 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LG Eschenbach: LF 10
Nach Eintreffen, Kontrolle der BMZ bzw. der Melder, kein Feuer, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
BMA, Mobau Hundhausen, Netphen
EinsatzNr.: 084
Datum: 14.10.2012Einsatzbegin: 16:17 UhrEinsatzende: 17:17 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, Kontrolle der BMZ bzw. der Melder, kein Feuer, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Feuer2, PKW Brand L729 neu/ Obere Industriestraße, Netphen
EinsatzNr.: 083
Datum: 07.10.2012Einsatzbegin: 04:30 UhrEinsatzende: 07:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, KdoW
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10; Polizei
Nach Eintreffen, PKW in Vollbrand stehend, abgelöscht. Ausleuchten der Einsatzstelle zum reinigen der Fahrbahn durch Fremdfirma. Übergabe der Einsatzstelle an Polizei.
Feuer 4, Brennt Wintergarten, Zur Zinsenbach, Netphen-Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 082
Datum: 06.10.2012Einsatzbegin: 12:00 UhrEinsatzende: 12:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20, LF 16 Ts, GW-N, Wärmebildkamera; DRK Rettungswache Netphen: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW
Nach Eintreffen, ELW betriebsbereit gemacht und auf Weisung des Einsatzleiters gearbeitet.
BMA, Telekom, Untere Industriestraße, Netphen-Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 081
Datum: 04.10.2012Einsatzbegin: 15:11 UhrEinsatzende: 15:56 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort, DLK in Bereitstellung.
TH 1, VU, B62 zwischen Netphen und Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 080
Datum: 03.10.2012Einsatzbegin: 22:38 UhrEinsatzende: xx:xx Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20, LF 16 Ts, GW-N; DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF; Polizei
BMA, Forsthaus Lahnquelle, Netphen-Lahnhof
EinsatzNr.: 079
Datum: 02.10.2012Einsatzbegin: 23:40 UhrEinsatzende: 23:55 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20; LG Grissenbach: ELW 1, LG Hainchen: HLF 10, LG Nenkersdorf: LF 10
Einsatz auf Anfahrt abgebrochen.
ABC 1, Ölspur, L 729 Ortsumgehung Netphen
EinsatzNr.: 078
Datum: 28.09.2012Einsatzbegin: 18:21 UhrEinsatzende: 19:25 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: ELW 1,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, Oelspur auf Fahrbahn.
Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, Reinigungsfirma verständigt und nach deren Eintreffen und Reinigung der Fahrbahn, Einsatzstelle an diese übergeben.
TH 2, VU, Lahnstraße, Netphen
EinsatzNr.: 077
Datum: 22.09.2012Einsatzbegin: 21:25 UhrEinsatzende: 23:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, RW 1; LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LG Grissenbach: ELW 1; DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF, KTW; Polizei
Nach Eintreffen, Erkunden der Einsatzstelle, keine Person eingeklemmt, nur auslaufende Betriebstoffe.
Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, ausgeleuchtet und auslaufende Betriebstoffe abgebunden.
ABC 3, Fa.Siemag, Schlußübung LZ Netphen, Obere Industriestraße, Netphen
EinsatzNr.: 076
Datum: 22.09.2012Einsatzbegin: 13:50 UhrEinsatzende: 16:05 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1, GW-L2, KdoW
weitere Einheiten: -keine-
Alarmierung und anschließendes Ausrücken zur Alarmübung bei der Fa. Siemag in der oberen Industriestraße.
BMA, Haus St. Elisabeth, Bahnhofstraße, Netphen
EinsatzNr.: 075
Datum: 20.09.2012Einsatzbegin: 16:58 UhrEinsatzende: 17:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10; LG Eschenbach: LF 10, MTW
Nach Eintreffen, Erkunden der Einsatzstelle, keine weiteren Maßnahmen da Fehlalarm.
ABC 1, Auslaufender Betriebstoff aus Pkw, St.Petersplatz, Netphen
EinsatzNr.: 074
Datum: 17.09.2012Einsatzbegin: 17:37 UhrEinsatzende: 18:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, erkunden, auslaufendes Öl aus Pkw. Einsatzstelle abgesichert, Bindemittel aufgebracht und an Polizei übergeben.
BMA, Altenheim Deuz
EinsatzNr.: 073
Datum: 11.09.2012Einsatzbegin: 13:35 UhrEinsatzende: 14:35 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, KdoW
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10; LG Grissenbach: ELW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LZ Deuz, keine weiteren Maßnahmen da Fehlalarm.
ABC 1, auslaufender Dieselkraftstoff aus LKW, B62 Netphen
EinsatzNr.: 072
Datum: 10.09.2012Einsatzbegin: 16:31 UhrEinsatzende: 17:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, GW-L2,
weitere Einheiten: Polizei
Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, ausgelaufende Betriebstoffe aufgefangen und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Feuer 2, Abraumverbrennung außer Kontrolle, Netphen-Hainchen
EinsatzNr.: 071
Datum: 01.09.2012Einsatzbegin: 12:41 UhrEinsatzende: 12:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20; LG Hainchen: HLF 10, MTW
Einsatz bei Ausfahrt abgebrochen.
Feuer 3, Unklare Rauchentwicklung nach Explosion, REWE Markt Netphen
EinsatzNr.: 070
Datum: 15.08.2012Einsatzbegin: 22:31 UhrEinsatzende: 23:35 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK,
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, Parkdecks und Gebäude erkundet bzw. abgesucht. Hier gab es keine weiteren Erkenntnisse.
Einsatzstelle an Filialleiter übergeben und wieder verlassen.
BMA, Altenheim Deuz
EinsatzNr.: 069
Datum: 02.08.2012Einsatzbegin: 12:28 UhrEinsatzende: 13:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10; LG Grissenbach: ELW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LZ Deuz, keine weiteren Maßnahmen da Fehlalarm.
ABC 2, Auslaufender Kraftstoff aus PKW, B62, Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 068
Datum: 29.07.2012Einsatzbegin: 19:44 UhrEinsatzende: 20:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1, GW-L2,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10, MTW
Eintreffen Einsatzstelle, erkunden der Lage, auslaufender Dieselkraftstoff aus PKW. Halbseitige Straßensperrung eingerichtet, Einsatzstelle gegen nachfolgenden Straßenverkehr abgesichert, ELW EDV betriebsbereit gemacht und Fachfirma zum reinigen der Fahrbahn angefordert.
BMA, Altenheim Deuz
EinsatzNr.: 067
Datum: 22.07.2012Einsatzbegin: 07:38 UhrEinsatzende: 08:10 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10; LG Grissenbach: ELW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LZ Deuz, keine weiteren Maßnahmen da Fehlalarm.
TH 1, Tier in Not, Netphen – Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 066
Datum: 19.07.2012Einsatzbegin: 17:56 UhrEinsatzende: 18:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20, GW-N
Eintreffen Einsatzstelle, Einsatz der DLK am Einsatzort nicht möglich. Verlassen der Einsatzstelle.
BMA, Altenheim Deuz
EinsatzNr.: 065
Datum: 19.07.2012Einsatzbegin: 14:48 UhrEinsatzende: 15:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10; LG Grissenbach: ELW 1
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach Eintreffen Bereitstellung der Fahrzeuge. Auslösen der Melder durch Wasserdampf in der Wäscherei, ansonsten für uns keine weiteren Maßnahmen.
TH 1, Baum auf Auto, Netphen-Brauersdorf
EinsatzNr.: 064
Datum: 19.07.2012Einsatzbegin: xx:xx UhrEinsatzende: xx:xx Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: Polizei
Eintreffen Einsatzstelle, Baum auf Auto gestürzt. Fahrbahn gegen nachfolgenden Straßenverkehr gesichert, Baum mittels Motorkettensäge zerschnitten, Fahrbahn gereinigt und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
TH 1, Baum auf Straße, Köhlerweg, Netphen
EinsatzNr.: 063
Datum: 15.07.2012Einsatzbegin: 20:42 UhrEinsatzende: 21:42 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle, Baum auf Fahrbahn gestürzt. Fahrbahn gegen nachfolgenden Straßenverkehr gesichert, Baum mittels Motorkettensäge grob zerschnitten, Fahrbahn gereinigt und wieder freigegeben.
TH 1, Wasserschaden, Schömelstraße, Netphen
EinsatzNr.: 062
Datum: 15.07.2012Einsatzbegin: 16:55 UhrEinsatzende: 18:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1, GW-L2,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle, Erkunden und Rücksprache mit dem Hauseigentümer. Vollgelaufener Graben in der Schömelstraße. Nachforderung GW-L zum absaugen des Schmutzwassers. Anforderung des Ordnungsamt und Tiefbauamtes zu Abklärung weiterer Maßnahmen. Schmutzwassergraben leergepumpt, Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben und Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
TH 1, Sicherungsmaßnahmen nach größerer Ölspur, L 729 / B62, Netphen
EinsatzNr.: 061
Datum: 13.07.2012Einsatzbegin: 12:30 UhrEinsatzende: 15:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: Polizei
Straße gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, bis Reinigungsunternehmen eintrifft
TH 1, Unterstützung Rettungsdienst, Brauersdorferstraße, Netphen
EinsatzNr.: 060
Datum: 13.07.2012Einsatzbegin: 09:05 UhrEinsatzende: 09:37 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF
Unterstützung Rettungsdienst, Patient gegen Schaulustige abgeschirmt und Straße gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert.
ABC 1, Auslaufende Betriebstoffe nach VU, K29 Netphen-Afholderbach-Sohlbach
EinsatzNr.: 059
Datum: 08.07.2012Einsatzbegin: 04:28 UhrEinsatzende: 05:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10, MTW; DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF; Polizei
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort. Straße gegen nachfolgenden Straßenverkehr abgesichert, Brandschutz sichergestellt und Fahrzeug spannungsfrei geschaltet. Anschließend Betriebsstoffe abgebunden und Einsatzstelle gereinigt.
TH 1, Hilflose Person hinter Tür, Netphen
EinsatzNr.: 058
Datum: 04.07.2012Einsatzbegin: 12:06 UhrEinsatzende: 12:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF; Polizei
Eintreffen Einsatzstelle, Rücksprache mit Rettungsdienst und Polizei, vermutlich hilflose Person hinter Wohnungstür.Erkunden der Zugangsmöglichkeiten und öffnen der Eingangstür mit hinterlegtem Schlüssel. Einsatzstelle verlassen.
Sonderlage, Siegtal Pur
EinsatzNr.: 057
Datum: 01.07.2012Einsatzbegin: 08:00 UhrEinsatzende: 19:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge:
weitere Einheiten: -keine-
Straßenabsperrungen, Verpflegung der Einsatzkräfte im Stadtgebiet.
BMA, Deponie Winterbach, Netphen-Herzhausen
EinsatzNr.: 056
Datum: 29.06.2012Einsatzbegin: 20:08 UhrEinsatzende: 20:55 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Herzhausen: LF 10
Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter Löschgruppe Herzhausen, DLK in Bereitstellung.
TH 1, Wasserschaden, Sandsäcke füllen
EinsatzNr.: 055
Datum: 29.06.2012Einsatzbegin: 12:00 UhrEinsatzende: 13:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: GW-L2,
weitere Einheiten: -keine-
Sandsäcke auf Baubetriebshof füllen, Sandsäcke zur Einsatzstelle Schömelstraße gebracht, danach Außenlager Eckmannshausen wieder aufgefüllt.
TH 1, Wasserschaden, B62 Netphen-Eschenbach
EinsatzNr.: 054
Datum: 29.06.2012Einsatzbegin: 09:35 UhrEinsatzende: 09:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle und Erkunden, Kanaleinläufe der Straße verstopft, dadurch große Wassermassen auf der B62. Kanaleingänge geöffnet und Wasser abfließen lassen, verlassen der Einsatzstelle.
TH 1, Wasserschaden, B62 Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 053
Datum: 29.06.2012Einsatzbegin: 09:20 UhrEinsatzende: 09:35 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle und Erkunden, Kanaleinläufe der Straße verstopft, dadurch große Wassermassen auf der B62. Kanaleingänge geöffnet und Wasser abfließen lassen, verlassen der Einsatzstelle.
TH 1, Wasser in Gebäude, Schömelstraße, Netphen
EinsatzNr.: 052
Datum: 29.06.2012Einsatzbegin: 07:34 UhrEinsatzende: 13:34 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, GW-L2,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10
Eintreffen Einsatzstelle und Erkunden, massive Wasserschäden an einem 2 Familienhaus. Gebäude stromlos geschaltet, GW-L zum Transport von Sandsäcken eingesetzt. Mehrere Trupps mit Schmutzwasserpumpen eingesetzt.Nach der Beendigung der Arbeiten Einsatzstelle an den Hauseigentümer übergeben und anschließend verlassen.
BMA, Lebenshilfe für geistig Behinderte, Netphen-Eschenbach
EinsatzNr.: 051
Datum: 24.06.2012Einsatzbegin: 07:40 UhrEinsatzende: 08:10 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10
Eintreffen Einsatzstelle, Rücksprache mit Einsatzleiter LG Eschenbach, Kontrolle der Melder. 1 Trupp in Bereitstellung. Grund der Auslösung nicht feststellbar, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle wieder verlassen.
ABC 2, Auslaufende Betriebsmittel aus LKW, Kreuztalerstraße, Netphen Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 050
Datum: 19.06.2012Einsatzbegin: 10:30 UhrEinsatzende: 13:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20, ELW 1, GW-L2, KdoW
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20, LF 16 Ts, GW-N
Eintreffen Einsatzstelle, auslaufender Kraftstoff aus LKW vorgefunden, Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe durch anlegen eines Walles aus Bindemittel eingedämmt. Anschließend Spezialfirma für die Reinigung der Verkehrsfläche bestellt. Nach deren Eintreffen, Einsatzstelle an diese übergeben.
TH 1, Amtshilfe für einen Imker, Netphen-Deuz
EinsatzNr.: 049
Datum: 12.06.2012Einsatzbegin: 17:40 UhrEinsatzende: 18:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: -keine-
Eintreffen Einsatzstelle, Rücksprache mit dem Imker, DLK in Stellung gebracht und Imker zum Bienenschwarm transportiert.
Feuer 4, Alarmübung durch den LdF, Unklarer Brandgeruch in Tennisheim, Netphen-Deuz
EinsatzNr.: 048
Datum: 12.06.2012Einsatzbegin: 17:24 UhrEinsatzende: 17:40 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10, MTW, Wärmebildkamera; LG Grissenbach: LF 8, ELW 1; Fw Siegen, LG Feuersbach: TSF-W
Eintreffen Einsatzstelle, LdF Born vor Ort, Alarmüberprüfung durch den Wehrführer. Einsatzende.
TH 1, Tragehilfe Rettungsdienst, Netphen-Werthenbach
EinsatzNr.: 047
Datum: 09.06.2012Einsatzbegin: 07:55 UhrEinsatzende: 09:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Irmgarteichen: LF 10
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Notarzt und Rettungsdienst vor Ort. Rettung über DLK nicht möglich. Patient zusammen mit der LG Irmgarteichen mittels Schwerlasttragetuch in EG getragen und an die Besatzung des Schwerlast- RTW übegeben.
ABC 1, Oelspur B62, Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 046
Datum: 01.06.2012Einsatzbegin: 14:56 UhrEinsatzende: 16:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10, MTW; Polizei
Eintreffen Einsatzstelle und erkunden. Fahrbahn aufgrund der Länge der Einsatzstelle stellenweise abgesichert und Warnschilder aufgestellt. Nach Eintreffen einer Fachreinigungsfirma Einsatzstelle an diese übergeben.
BMA, BK-Jugendfreizeitheim Netphen-Beienbach
EinsatzNr.: 045
Datum: 30.05.2012Einsatzbegin: 09:57 UhrEinsatzende: 10:57 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10
Eintreffen Einsatzstelle und erkunden. Melder in Küche hatte durch Wasserdampf ausgelöst. Rückstellen der BMA und Übergabe an den Betreiber.
TH 1, Wasserschaden, Weiherstraße, Netphen-Sohlbach
EinsatzNr.: 043
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 16:50 UhrEinsatzende: 17:35 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: GW-L2,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen steht Keller unter Wasser. Flüssigkeit mittels Wassersauger beseitigt und verlassen der Einsatzstelle.
TH 1, Wasserschaden, Lützelnerstraße, Netphen-Sohlbach
EinsatzNr.: 042
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 16:15 UhrEinsatzende: 16:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: GW-L2,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen keine Maßnahmen für Feuerwehr, verlassen der Einsatzstelle.
TH 1, Wasserschaden, Sohlbacherstraße, Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 041
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 16:15 UhrEinsatzende: 16:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: LF 20; LG Eschenbach LF 10
Nach Eintreffen mehrere Pumpen eingesetzt, um erst einen Hof vom Wasser zu befreien und anschließend Keller und Bereich Güllegrube vom Wasser befreit.
TH 1, Wasserschaden, In der Delle, Netphen-Afholderbach
EinsatzNr.: 040
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 13:20 UhrEinsatzende: 16:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen Keller unter Wasser. Wasserstrahlpumpe und Fahrzeugpumpe eingesetzt, Stromversorgung abgestellt und Bewohner beim erbauen eines Sandsackwalles unterstützt.
TH 1, Baum auf Straße, L 728, Eckmannshausen-Herzhausen
EinsatzNr.: 39
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 12:40 UhrEinsatzende: 13:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen Kettensäge vorgenommen, Baum beseitigt, Straße gereinigt und Einsatzstelle verlassen.
Sonderlage nach Unwetter, Meldekopf der Stadt Netphen besetzt
EinsatzNr.: 038
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 12:23 UhrEinsatzende: 16:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge:
weitere Einheiten: -keine-
Feuer 4, Blitzeinschlag in Gebäude, Eibenweg, Netphen-Eckmannshausen
EinsatzNr.: 037
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 12:46 UhrEinsatzende: 13:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, KdoW
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: LF 20; LG Unglinghausen: LF 10; LZ Deuz: Wärmebildkamera; Fw Siegen: LZ Geisweid: HLF 20; Hauptamtliche Wache: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort, Anleiterbereitschaft hergestellt, ansonsten keine weiteren Maßnahmen.
Feuer 4, Blitzeinschlag in Gebäude, Birkenweg, Netphen-Eckmannshausen
EinsatzNr.: 036
Datum: 23.05.2012Einsatzbegin: 12:17 UhrEinsatzende: 12:40 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, KdoW
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: LF 20; LG Unglinghausen: LF 10; LZ Deuz: Wärmebildkamera; Fw Siegen: LZ Geisweid: HLF 20; Hauptamtliche Wache: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort, Anleiterbereitschaft hergestellt.
TH 1, Hilflose Person hinter Tür, Netphen
EinsatzNr.: 035
Datum: 20.05.2012Einsatzbegin: 20:24 UhrEinsatzende: 20:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF
Eintreffen Einsatzstelle, Rücksprache mit dem Rettungsdienst, hilflose Person hinter Wohnungstür. Erkunden der Zugangsmöglichkeiten. Zugang zur Wohnung über eine Leiter durch Fenster geschaffen. Anschließend Wohnungstür von innen geöffnet. Patient und Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben und Einsatzstelle verlassen.
BMA, Deponie Winterbach, Netphen-Herzhausen
EinsatzNr.: 34
Datum: 19.05.2012Einsatzbegin: 09:00 UhrEinsatzende: 09:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Herzhausen: LF 10
Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter Löschgruppe Herzhausen, keine Maßnahmen, Fehlalarm.
Feuer 2, Pkw Brand, Adolf-Kolping-Weg, Netphen
EinsatzNr.: 033
Datum: 17.05.2012Einsatzbegin: 17:29 UhrEinsatzende: 18:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20,
weitere Einheiten: Polizei
Eintreffen Einsatzstelle, PKW- Brand in Garage, Feuer bereits durch den Halter gelöscht. Nachlöscharbeiten durchgeführt und anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Feuer 4, Königsbergerstraße, Netphen
EinsatzNr.: 032
Datum: 07.05.2012Einsatzbegin: 17:38 UhrEinsatzende: 19:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: LZ Deuz: Wärmebildkamera; LG Eschenbach: LF 10, MTW; DRK Rettungswache Netphen: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW; Polizei
Nach Eintreffen Einsatzstelle, erkunden, Feuer auf der Rückseite eines Mehrfamilienhauses, brennen Möbel, diese sind bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Wohnungsmieter gelöscht. 1 Trupp unter PA zum absuchen des verrauchten Kellergebäudes eingesetzt. Zeitgleich Nachlöscharbeiten mittels Kübelspritze eingeleitet und Gebäude mit Be- und Entlüftungsgerät entraucht. Anschließend Aussenfassade über die WBK kontrolliert. Nach Abschluss der Arbeiten, Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Kaminbrand -> Feuer 4, Meisenweg, Netphen-Hainchen
EinsatzNr.: 031
Datum: 07.05.2012Einsatzbegin: 12:19 UhrEinsatzende: 12:49 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LG Hainchen: HLF 10; LZ Deuz: Wärmebildkamera; LG Irmgarteichen: LF 10; LG Gernsdorf: LF 10; LG Rudersdorf: TLF 3000; DRK Rettungswache Wilnsdorf: RTW
Einsatz auf Anfahrt abgebrochen.
TH 2, ManV 1, Verkehrsunfall, Netphen-Eckmannshausen
EinsatzNr.: 030
Datum: 05.05.2012Einsatzbegin: 16:12 UhrEinsatzende: 17:43 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Deuz: RW 1, HLF 20, MTW; LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, GW-N; LG Herzhausen: LF 10; LG Unglinghausen: LF 10; DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF; DRK Rettungswache Kredenbach: 2x RTW, NEF; FW Siegen: 2x RTW, NEF, RTH Christoph 25; DRK EE Deuz: diverse Fahrzeuge; Organisatorischer Leiter Rettungsdienst OrgL; Leitender Notarzt LNA; Polizei
Nach Eintreffen, Erkunden der Einsatzstelle, kein Person im Fahrzeug eingeklemmt. Fahrzeuge spannungslos geschaltet und Brandschutz hergestellt, Rettungsdienst unterstützt.
BMA, Mobau Hundhausen, Netphen
EinsatzNr.: 029
Datum: 04.05.2012Einsatzbegin: 22:27 UhrEinsatzende: 23:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, Kontrolle der BMZ bzw. der Melder, kein Feuer, Anlage zurückgestellt und Einsatzstelle verlassen.
TH 1, Tragehilfe Rettungsdienst, Netphen-Helgersdorf
EinsatzNr.: 028
Datum: 01.05.2012Einsatzbegin: 09:49 UhrEinsatzende: 10:49 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter und Rettungsdienst vor Ort. DLK in Stellung gebracht, Patient mittels Korbtrage der DLK vom 1.OG in das EG befördert und wieder an den Rettungsdienst übergeben.
ABC1, Auslaufende Betriebstoffe nach VU, L729 Herzhausen-Allenbach
EinsatzNr.: 027
Datum: 25.04.2012Einsatzbegin: 08:59 UhrEinsatzende: 10:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: LG Herzhausen: LF 10; LG Unglinghausen: LF 10; Polizei
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort. Straße gegen nachfolgenden Straßenverkehr abgesichert, Brandschutz sichergestellt und Fahrzeug spannungsfrei geschaltet. Anschließend Betriebsstoffe abgebunden und Einsatzstelle gereinigt. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Feuer 4, Waschmaschinenbrand, Weidenauerstraße, Netphen-Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 026
Datum: 18.04.2012Einsatzbegin: 08:51 UhrEinsatzende: 09:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20, LF 16 Ts; LZ Deuz: Wärmebildkamera; DRK Rettungswache Netphen: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort. Kein Einsatz mehr von Nöten, da Feuer bereits aus.
Feuer 4, Oelgershausenerstraße, Netphen-Eckmannshausen
EinsatzNr.: 025
Datum: 12.04.2012Einsatzbegin: 07:52 UhrEinsatzende: 08:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, ELW 1, KdoW
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20; LZ Deuz: Wärmebildkamera; DRK Rettungswache Netphen: RTW, DRK Siegen Nord: EE RTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter vor Ort. Kein Einsatz mehr von Nöten, da verbrannter Toast die Ursache.
ABC 1, Auslaufende Betriebstoffe, Jahnstraße, Netphen
EinsatzNr.: 024
Datum: 31.03.2012Einsatzbegin: 18:53 UhrEinsatzende: 19:33 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: LG Eschenbach: LF 10; Polizei
Nach Eintreffen, erkunden der Einsatzstelle, keine auslaufenden Betriebstoffe, sondern nur Kühlwasser. Keine weiteren Maßnahmen durch uns. Übergabe der Einsatzstelle an Polizei.
Feuer 4, Badezimmerbrand, Im Siegeck, Netphen-Deuz
EinsatzNr.: 023
Datum: 24.03.2012Einsatzbegin: 01:55 UhrEinsatzende: 02:55 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10, MTW, Wärmebildkamera; LG Grissenbach: ELW 1; Fw Siegen, LG Feuersbach: TSF-W; DRK Rettungswache Netphen: RTW; DRK Siegen Ost: EE RTW
Nach Eintreffen, DLK in Bereitstellung. Ansonsten für uns keine weiteren Maßnahmen.
Feuer 2, PKW Brand, Bonhoefferstraße, Netphen
EinsatzNr.: 022
Datum: 12.03.2012Einsatzbegin: 01:20 UhrEinsatzende: 02:20 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, KdoW
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, Erkundung der Einsatzstelle, es stehen mehrere Mülltonnen und ein PKW angrenzend an ein Wohnhaus im Vollbrand. 1Trupp mit Mittelschaum unter PA zum ablöschen des Feuers vorgenommen. Kontrolle des Gebäudes auf vorhandene Temperatur. Nach Feuer aus, Übergabe der Einsatzstelle an Polizei und verlassen des Einsatzortes.
BMA, Mobau Hundhausen, Kronprinzenstraße, Netphen
EinsatzNr.: 021
Datum: 10.03.2012Einsatzbegin: 01:27 UhrEinsatzende: 02:30 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK, KdoW
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, von außen keine Erkenntnis, Bereitstellung der Fahrzeuge und Kontrolle der Melder, ansonsten keine weiteren Maßnahmen. Übergabe der Einsatzstelle an den Betreiber.
Kaminbrand, Pappelweg, Netphen-Nenkersdorf
EinsatzNr.: 020
Datum: 06.03.2012Einsatzbegin: 14:29 UhrEinsatzende: 15:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Nenkersdorf: LF 10; LG Grissenbach: LF 8, ELW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LG Grissenbach, DLK zur Überprüfung des Kaminzuges ansonsten keine weiteren Maßnahmen.
Amtshilfe Polizei, Netphen
EinsatzNr.: 019
Datum: 05.03.2012Einsatzbegin: 23:30 UhrEinsatzende: 05:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: GW-N; DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF; DRK Siegen Nord: EE RTW; Polizei; Seelsorger
TH 2, eingeklemmte Person nach VU, Siegstraße, Siegen-Weidenau
EinsatzNr.: 018
Datum: 05.03.2012Einsatzbegin: 10:37 UhrEinsatzende: 11:37 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10, LF 20; FW Siegen: diverse Einheiten
Auf Anfahrt, Änderung der Einsatzadresse zu einem Folgeeinsatz, Industriebrand Feuer4 Industriestraße, Siegen-Weidenau. Einfahrt in den zugewiesenen Bereitstellungsraum. Nach Rücksprache mit Einsatzleitung vor Ort, Einsatzstelle wieder verlassen.
ABC 1, Auslaufendes Motorenöl, Bahnhofstraße, Netphen
EinsatzNr.: 017
Datum: 23.02.2012Einsatzbegin: 21:15 UhrEinsatzende: 21:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20,
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, ausgeleuchtet und ausgelaufene Betriebsstoffe durch aufbringen von Bindemittel eingedämmt. Nach Eintreffen von Polizei Einsatzstelle an diese übergeben.
ABC 1, Auslaufendes Motorenöl, K7,Netphen-Frohnhausen
EinsatzNr.: 016
Datum: 16.02.2012Einsatzbegin: 04:53 UhrEinsatzende: 08:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20,
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, ausgelaufenes Motorenöl aus LKW vorgefunden, Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert, ausgeleuchtet und ausgelaufene Betriebsstoffe durch anlegen eines Walles aus Bindemittel eingedämmt. Anschließend Spezialfirma für die Reinigung der Verkehrsfläche bestellt.Nach deren Eintreffen, Einsatzstelle an diese übergeben.
TH 1, Wasserschaden in Gebäude, Auf dem Alten Hof, Netphen-Beienbach
EinsatzNr.: 015
Datum: 14.02.2012Einsatzbegin: 11:32 UhrEinsatzende: 13:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: GW-L2,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, RW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LZ Deuz, Wassersauger vorgenommen und Wassereinbruch in Wohnung entfernt.
Feuer 2, PKW Brand nach VU, L 728, Netphen-Herzhausen
EinsatzNr.: 014
Datum: 13.02.2012Einsatzbegin: 21:00 UhrEinsatzende: 22:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20,
weitere Einheiten: LG Herzhausen: LF 10
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LG Herzhausen, TLF zur Folgewasserversorgung vorgenommen.
ABC 4, Autohof Elkersberg, Unklarer Chemiegeruch aus LKW, Wilnsdorf
EinsatzNr.: 013
Datum: 13.02.2012Einsatzbegin: 08:36 UhrEinsatzende: 12:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: GW-L2,
weitere Einheiten: Diverse Einheiten aus dem gesamten Kreisgebiet
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleitung vor Ort, GW-L2 in Bereitstellungsraum.
Kaminbrand, Gießenerstraße, Netphen-Hainchen
EinsatzNr.: 012
Datum: 08.02.2012Einsatzbegin: 18:42 UhrEinsatzende: 20:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Hainchen: HLF 10, MTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter LG Hainchen, DLK zur Überprüfung des Kaminzuges ansonsten keine weiteren Maßnahmen.
TH 1, Wasserschaden, Lahnstraße, Netphen
EinsatzNr.: 011
Datum: 06.02.2012Einsatzbegin: 16:03 UhrEinsatzende: 17:00 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, erkunden der Lage, hier läuft Wasser aus der Rückwand von Gebäude. Abschiebern der Hauptwasserleitung und Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.
TH 1, Wasser im Keller, Netphen-Irmgarteichen
EinsatzNr.: 010
Datum: 04.02.2012Einsatzbegin: 20:30 UhrEinsatzende: 21:50 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: GW-L2,
weitere Einheiten: LG Irmgarteichen: LF 10, MTW
Nach eintreffen, Wassersauger an Einsatzstelle transportiert LG Irmgarteichen übergeben.
Feuer 4, Zimmerbrand, Müdersbergstraße, Netphen
EinsatzNr.: 009
Datum: 04.02.2012Einsatzbegin: 18:48 UhrEinsatzende: 20:16 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, DLK, ELW 1, GW-L2, KdoW
weitere Einheiten: LZ Deuz: Wärmebildkamera; LG Eschenbach: LF 10; LZ Dahlbruch: DLK 23; DRK Rettungswache Netphen:: RTW; DRK Siegen Nord: EE RTW
Nach eintreffen, Brandbekämpfung durch zwei Trupps von Außen und Innen, nach Feuer unter Kontrolle, Elektrische Anlage spannungsfrei geschaltet und Nachlöscharbeiten vorgenommen. Anschließen Einsatzstelle übergeben.
Kaminbrand, Siegtalstraße, Netphen-Grissenbach
EinsatzNr.: 008
Datum: 04.02.2012Einsatzbegin: 18:22 UhrEinsatzende: 18:56 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Grissenbach: LF 8, ELW 1
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter, DLK in stellung gebracht und Kaminzug mittels Kaminfegerwerkzeug von oben gereinigt.
Kaminbrand, Zur Zinsenbach, Netphen-Dreis-Tiefenbach
EinsatzNr.: 007
Datum: 03.02.2012Einsatzbegin: 15:15 UhrEinsatzende: 17:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LZ Dreis-Tiefenbach: HLF 10
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter, DLK in Bereitstellung, kein Einsatz für DLK notwendig, verlassen der Einsatzstelle.
BMA, Altenheim Deuz
EinsatzNr.: 006
Datum: 03.02.2012Einsatzbegin: 12:58 UhrEinsatzende: 14:06 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, DLK,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, LF 10; LG Grissenbach: ELW 1
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach Eintreffen Bereitstellung der Fahrzeuge und Kontrolle der Melder, auslösen der Melder durch Wasserdampf in Wäscherei, Überdruckbelüftung des betroffenen Keller, ansonsten für uns keine weiteren Maßnahmen.
ABC 1, Auslaufendes Hydrauliköl, Altwiese, Baubetriebshof Stadt Netphen
EinsatzNr.: 005
Datum: 27.01.2012Einsatzbegin: 12:40 UhrEinsatzende: 15:40 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: LF 20, ELW 1, GW-L2,
weitere Einheiten: -keine-
Kaminbrand, Weberstraße, Siegen-Feuersbach
EinsatzNr.: 004
Datum: 26.01.2012Einsatzbegin: 18:43 UhrEinsatzende: 19:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: DLK,
weitere Einheiten: LG Feuersbach: TSF-W; MTW
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Einsatzleiter Löschgruppe Feuersbach, kein Einsatz für DLK möglich, da Stromleitungen zu dicht am Kamin vorbeilaufen.
TH 2, Eingeklemmte Person nach VU, Brauersdorferstraße, Netphen
EinsatzNr.: 003
Datum: 24.01.2012Einsatzbegin: 11:27 UhrEinsatzende: 12:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10, LF 20, ELW 1,
weitere Einheiten: LZ Deuz: HLF 20, RW1; DRK Rettungswache Netphen: RTW, NEF; Polizei
Nach Eintreffen, Person bereits durch Rettungsdienst aus PKW befreit, ELW betriebsbereit gemacht, Brandschutz hergestellt und Einsatzstelle gegen nachfolgenden Verkehr abgesichert. Pkw Spannungsfrei geschaltet, auf auslaufende Betriebstoffe kontrolliert und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
TH 1, Baum auf Straße, Vorm Seifchen, Netphen-Ölgershausen
EinsatzNr.: 002
Datum: 22.01.2012Einsatzbegin: 19:32 UhrEinsatzende: 20:15 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: -keine-
Nach Eintreffen, Baum mit Motorsäge zerkleinert und von Straße entfernt.
TH 1, Amtshilfe Polizei, Defekte Ampelanlage, Kronprinzenstraße, Ecke Lahnstraße, Netphen
EinsatzNr.: 001
Datum: 07.01.2012Einsatzbegin: 21:00 UhrEinsatzende: 21:45 Uhr
Alarmierte Fahrzeuge: HLF 10,
weitere Einheiten: Polizei
Nach Eintreffen, Rücksprache mit Polizei, defekte Ampelanlage mittels herausdrehen der Signal-Leuchtmittel außer Betrieb gesetzt und Einsatzstelle an Polizei übergeben.